Hier findet ihr ganz viele Informationen über die Evangelische Jugend Schleißheim. Zum einen könnt ihr hier über den MAK, die Jugend und die Konfirmationszeit etwas lesen, aber auch zu konkreten Veranstaltungen Informationen bekommen. Falls ihr noch Fragen habt oder euch eine Information fehlt, könnt ihr euch gerne bei uns melden und die Kontaktinformationen findet ihr auch hier auf der Webseite.
Wenn ihr wollt, dann folgt uns doch gerne auf Instagram (@ej_schleissheim).
Wir freuen uns euch bei Aktionen der EJ zu sehen.
Lucie und Ines
News
„Wie wäre es mit Pfarrerin?“ – dieser Satz wurde zu mir kurz vor dem Abitur gesagt. In dieser Zeit war ich in der Jugendarbeit meiner Heimatgemeinde in Puchheim engagiert. Der Gedanke Pfarrerin zu werden ließ mich nicht los und schließlich schrieb ich mich für das Theologiestudium in München ein. Ich studierte mit Leidenschaft Kirchengeschichte, erlebte Ökumene hautnah in meinem Auslandsjahr in Rom. Für mein Vikariat verschlug es mich in den letzten 2,5 Jahren in den Münchner Süden nach Oberhaching.
Im September starte ich nun mit einer halben Stelle in der Jugendarbeit in den beiden Schleißheimer Gemeinden und in Garching, sowie mit weiteren 50% als Gemeindepfarrerin in Unterschleißheim und Haimhausen.
Ich freue mich sehr darauf mich dort einzubringen, wo mein eigener Weg in der Kirche und dem Glauben begonnen hat. In meiner Zeit in der Evangelischen Jugend habe ich erfahren, wie prägend sie für das Leben sein kann und wie bereichernd für Kirche und Gesellschaft. An diese Erfahrungen möchte ich anknüpfen. Daher liebe ich Gemeinde, in der Jugendlichen sich mit ihren Ideen einbringen, in der gelacht wird, wo wir Neues ausprobieren und gemeinsam mit Lebens-und Glaubensfragen auf dem Weg sind.
Ich freue mich darauf Sie und Euch kennenzulernen!
Ihre Theresa Wilcsek
Die vier Elemente Wasser - Feuer -Luft - Erde
sie begegnen uns überall und immer wieder finden wir sie wieder. Sie sind elementar.
Doch was ist in deinem Leben elementar? Was ist für deinen Glauben elementar?
Was ist das, was dich erfrischt wie Wasser und dir neue Kraft gibt? Was erdet dich und wie kannst du wachsen? Was begeistert dich und lässt dich Feuer und Flamme werden? Wonach sehnst du dich und was ist dein Himmel?
All diesen Fragen wollen wir nachgehen und jedem Element einen Abend widmen. Zu jeder Andacht gibt es eine passende Aktion und Zeit für viel Spaß und Gemeinschaft. Kommt gerne zu den verschiedenen Andachten und entdeckt selbst, was für euch elementar ist.
Wir freuen uns auf euch
Erfrischend - die Wasser Andacht
23.06. um 17 Uhr mit Wasserschlacht*
Geschaffen - die Erd Andacht
30.06. um 17 Uhr mit Pflanzaktion
Begeistert - die Feuer Andacht
07.07. ab 19 Uhr mit Lagerfeuer*
Sehnsüchtig - die Luft Andacht
14.07. um 17 Uhr mit Filmabend
*diese Andachten werden bei schlechtem Wetter verschoben - wenn du dir unsicher bist, ob das Wetter noch gut genug ist oder nicht, melde dich gerne bei Lucie (mobil oder per lucie.gerstmann@elkb.de) oder schau auf Instagram (@ej-schleissheim) nach
Am 24.Juni findet ein Treffen des Hochadels in den Räumlichkeiten der Trinitatiskirche statt. Wir werden königliche Spiele spielen, die Geschichte einer Majestät hören und festliche Speisen verzehren. Der Tag endet mit einem Ausflug zum Schleißheimer Schloss und einem königlichen Picknick im Park. Bitte reisen Sie mit der Kutsche bis 10:00 Uhr an und bestellen sie ihre Kutsche zum Abholen auf 15:00 Uhr an den Schlosspark. Bei schlechtem Wetter wird der Ausflug in den Schlosspark entfallen.
Bitte geben Sie ihrem Kind das Geld für die Veranstaltung mit. Damit wir uns alle königlich fühlen, sind alle herzlich eingeladen, sich als Prinzen und Prinzessinnen zu kleiden oder Kronen zu tragen. Geben Sie bei der Anmeldung auch Essensunverträglichkeiten an, damit wir uns darauf einstellen können.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Wir freuen uns auf euch
Lucie Gerstmann (RelPäd i.VD.) und Team
Wir laden euch herzlich ein zum diesjährigen Osterbasteln.
Wie auch schon viele Jahre veranstalten wir, die evangelische Jugend Schleißheim, einen Samstag mit vielen Basteleinheiten und Spiel und Spaß. Wir starten am 25.03.2023 um 9:00 Uhr im Maria-Magdalena-Haus in Unterschleißheim und werden bis 13:00 Uhr basteln und spielen.
Bringt bitte eine Schürze, Hausschuhe, eine Brotzeit mit Getränk und den Unkostenbeitrag von 5,00€ mit.
Ihr seid in der Grundschule und habt Lust mit uns zu basteln? Hier könnt ihr euch direkt anmelden.
wir freuen uns auf euch
die evangelische Jugend Schleißheim
übergibt den Spendencheck der EJS an die
Leitung der evangelischen Bahnhofsmission
Der Jugendraum in Oberschleißheim ist fertig und in Unterschleißheim geht es auch voran. Die Jugend konnte im vergangenen Jahr viele schöne Dinge unternehmen und wurde reich beschenkt. Deswegen haben wir, die evangelische Jugend Schleißheim, beschlossen, dass wir am Adventsbasar der sozialen Vereine nicht für uns selbst Geld sammeln werden, sondern für einen guten Zweck.
Wir haben uns dafür entschieden, dass wir im Sinne der Aktion #wärmewinter für Menschen Geld sammeln, die diesen Winter nicht genügend Wärme haben. Die Diakonie und die Evangelische Kirche möchten ihre Türen und Herzen öffnen und da wollen wir mitmachen. Als Kooperationspartner wurde die Bahnhofsmission gewählt, da sie zentral liegt und die Menschen wissen, dass sie hier Hilfe bekommen können.
Jugendliche aus Unter- und Oberschleißheim haben fleißig Engelchen bemalt und gebastelt, welche wir dann unter anderem am 20.11.22 am Adventsbasar verkauft haben. Beim Familiengottesdienst in Oberschleißheim am 2. Advent wurden die Restbestände verkauft und wir haben somit aufgerundet 600 € für die Aktion #wärmewinter sammeln können. Am Freitag, den 16.12. haben die Konfis aus Oberschleißheim die Bahnhofsmission besucht, vieles über sie lernen können und haben den Check überbracht.
Wir danken allen Menschen, die dies möglich gemacht haben und wünschen ein behütetes Jahr.
Evangelische Jugend Schleißheim
Wir laden euch herzlich ein zum diesjährigen Adventsbasteln.
Wie auch schon viele Jahre veranstalten wir, die evangelische Jugend Schleißheim, einen Samstag im Advent mit vielen Basteleinheiten und Spiel und Spaß. Wir starten am 10.12.2022 um 9:00 Uhr im Genezareth-Zentrum in Unterschleißheim und werden bis 13:00 Uhr basteln und spielen.
Bringt bitte eine Schürze, Hausschuhe, eine Brotzeit mit Getränk und den Unkostenbeitrag von 5,00€ mit.
Ihr seid in der Grundschule und habt Lust mit uns zu basteln? Hier könnt ihr euch direkt anmelden.
wir freuen uns auf euch
die evangelische Jugend Schleißheim
Du bist schon seit Ewigkeiten Teil der EJS und arbeitest bei richtig vielen Veranstaltungen mit. Du weißt gar nicht genau, wann du das letzte Mal eine Veranstaltung wirklich als Teilnehmer*in besucht hast. Du bist über 18 Jahre und hast Lust für dich einfach noch was zu lernen und über die Bibel zu sprechen. Dann ist das vielleicht etwas für dich:
Unglaublich – wenn man sich manche Geschichten der Bibel durchliest, dann denkt man sich, dass das ganze ziemlich unglaublich ist. Kann das wirklich so geschehen sein? Stimmt das, was in der Bibel steht? Kann ich daran glauben? Steckt da vielleicht noch mehr dahinter?
Die Bibel ist ein literarisches Werk und es gibt viele Arten, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen. Man kann sie singen, ihre Geschichten erzählen, nachspielen und nachfühlen, man kann dazu malen. Man kann sich aber auch wissenschaftlich mit ihr auseinandersetzen und geschichtlichen Kontext betrachten. Herausfinden, was alles in dem Bibeltext steckt und bekannte Bibelgeschichten neu entdecken.
Ich möchte dich also herzlich einladen, in der Veranstaltung „unglaublich?“ die Bibelgeschichten neu zu entdecken, Neues zu lernen und ins Gespräch zu kommen.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung
Lucie
Nach langer Zeit ist der Jugendraum in Oberschleißheim fertig renoviert und sieht jetzt echt klasse aus.
Wer sich noch an den alten Raum erinnert, wird sicherlich die Holzwände und den blauen Teppich mit den gelben Fliesen in Erinnerung haben. Davon ist jetzt nichts mehr zu sehen. An den Wänden kann man die Schleißheimer Skyline sehen mit der Flugwerft, dem Regattaturm und dem Kirchturm der Trinitatiskirche. Der Boden ist auch neugemacht worden und hat jetzt ein schönes Marmormuster.
Am letzten Samstag, den 09.04. haben wir die Inneneinrichtung fertiggestellt. An der Wand wurden Schränke angebracht, der Multifunktionstisch steht und der Beamer für das Kinofeeling ist auch da. Fleißig haben die Jugendlichen 24 Paletten abgeschliffen und in den Jugendraum getragen. Teilweise mussten Paletten zurechtgesägt werden und anders aneinandergeschraubt werden. Aber es hat sich total gelohnt, denn die Jugend hat jetzt ein großes Sofa und eine Bar in ihrem Jugendraum. Der Raum sieht super aus und es fehlt nicht mehr viel, bis wir sagen, dass es perfekt ist, denn ohne Spiele und ohne Musikboxen fehlt einfach was.
Falls ihr daheim Gesellschaftsspiele habt, welche in gutem Zustand sind, aber nicht von euch gespielt werden, freuen wir uns über Sachspenden. Kommen Sie dafür bitte auch mich, Lucie Gerstmann, zu.
Wir wollen aber nicht mehr warten und werden unsere Einweihungsparty mit den Jugendlichen am 23.04. schmeißen. Die genauen Infos dazu und die Einladung werden wir in die EJS Gruppe schicken und auf Instagram hochladen.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Spender*innen, Helfer*innen und Unterstützer*innen. Danke, dass ihr es möglich gemacht habt den Jugendraum zu renovieren.
Am 26. März trafen sich in Oberschleißheim viele Osterhasen und am 9. April wurden auch in Unterschleißheim mehrere Osterhasen gesichtet.
Wie sich später herausgestellt hat, handelt es sich um Grundschulkinder und nicht um Hasen. Bei sonnigem Wetter trafen sich die Kinder und bastelten fleißig für das anstehende Osterfest. Neben den schönen Hasenohren wurden noch ein kleines Kressebeet und eine Osterkrippe hergestellt. Es wurde gespielt, getanzt, gelacht und der Ostergeschichte zugehört. Am Ende durften alle Kinder sogar noch eine Ostertüte suchen, welche von den helfenden Jugendlichen versteckt wurden.
Es war eine gelungende Aktion der EJs für die Kinder und es hat allen richtig Spaß gemacht.
Danke an alle helfenden Hasen und Häsinnen.
Der MAK hat entschlossen, dass die EJ einen Instagram Account braucht - also wurde sich drangemacht, das umzusetzen.
Es wurde ein Team zusammengestellt, die sich Gedanken über den Account gemacht hat - den Inhalt, das Layout und Co. Natürlich gab es auch ein Coaching zum Datenschutz, damit keine Bilder veröffentlich werden, die nicht veröffentlich werden sollen. Beim ersten Treffen haben wir uns auch das Logo der EJ angeschaut und schnell wurde klar - wir wollen ein neues Logo - der Abstand ist nicht gleichmäßig und irgendwie spricht es uns einfach nicht an. Wann gibt es einen besseren Zeitpunkt das Logo zu verändern, als bevor der Instagram Account erstellt wird und bevor die Pullis bedruckt sind.
Also wurde entschlossen, dass man das Logo neu macht. Die Farben bleiben so ungefähr gleich, der Abstand zwischen den Elementen wird gleichmäßiger, es wurde so erstellt, dass man es in schwarzweiß und in bunt erkennen kann und es gibt verschiedene Variationen für die Instagram Themen.
Nach einigem hin und her sind wir zu einem Ergebniss gekommen, aber seht doch einfach selbst!
Ach und mit dem neuen Logo gibt es jetzt einen Instagram Account dem ihr gerne folgen könnt und Pullis, die einfach super cool sind.